Sophia Thiel Erfahrungen

In zwölf Wochen zum Traumkörper – kann das gehen? Meine Sophia Thiel Erfahrung

Ich bin mir sicher, dass ich damit nicht alleine bin. Immer wieder im Frühjahr kneift meine Lieblingsjeans, mein Gesicht ist auffällig runder und beim Blick in den Spiegel muss ich feststellen: Im Bikini würde ich im Moment nicht gerade super aussehen. Immer wieder im Frühjahr also entsorge ich schweren Herzens meine Schokoladenvorräte, krame meine gesunden Rezepte raus und erhebe mich vom Sofa, um mich wieder an meinem Sportprogramm abzuarbeiten.

Normalerweise ist der Weg zurück zu gesund und aktiv recht hart. Der Schweinehund lässt sich leider nicht von jetzt auf gleich vor die Tür katapultieren, es ist ein langer Kampf. Und er ist mühselig. Um dieser Mühsal zu entgehen, wollte ich dies Mal einen anderen Weg gehen. Im Netz und im TV traf ich immer wieder auf diverse Fitnessprogramme von Stars und Sternchen, die alle versprachen, in sehr kurzer Zeit sehr viel Fett zu verlieren. „Warum nicht?“, dachte ich mir und informierte mich ausführlich über die verschiedenen Konzepte.

Sophia Thiel Erfahrungen
Sophia Thiel Erfahrungen

Warum ich mich für das Abnehmprogramm von Sophia Thiel entschied? In erster Linie hat mich das Konzept überzeugt und ich hatte den Eindruck, für mein Geld eine Menge zu erhalten. Mir gefiel, dass ich nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichten muss. Nicht nur weil das verdammt hart ist, sondern auch, weil es mir einseitig vorkommt. Auch das Trainingsprogramm mit drei Mal zwanzig Minuten pro Woche erschien mir human und machbar. Außerdem kam mir Sophia gleichzeitig sehr sympathisch und willensstark vor. Ihre eindrucksvollen Vorher-/Nachher-Fotos motivierten mich schon beim bloßen Anschauen. Außerdem geht sie ganz offen mit dem Problem des Jojo-Effekts um, unter dem sie selbst zu leiden hatte und deshalb gute Tipps gibt, wie man ihm vorbeugen kann.

Alle Infos zum Programm findest du hier ->

Der Sophia Thiel Test: Was kann das Abnehmprogramm?

Das Abnehmkonzept basiert auf drei Säulen, die helfen sollen, auf gesunde, dauerhafte und solide Weise abzuspecken:

  • Fitness
  • Ernährung
  • Motivation

Fitness:

Hier habe ich gute Nachrichten. Schon drei Mal zwanzig Minuten pro Woche reichen aus, um mit diesem Programm erfolgreich Gewicht zu verlieren. Das Konzept setzt dabei vornehmlich auf Bodyweight-Übungen, also Workouts, die ohne Trainingsgeräte auskommen. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, ein Training, das im Ruf steht, besonders effektiv zu sein. Hier werden die Muskeln nicht nur um der Optik willen „aufgepumpt“, wie es im Fitnessstudio häufig der Fall ist. Übungen mit eigenem Körpergewicht zielen darauf ab, auch die Tiefenmuskulatur und die sogenannten Faszien anzusprechen. Außerdem werden mehrere Körperregionen gleichzeitig angesprochen.

Beides soll besonders wirksam sein und den Körper gleichmäßig und auf natürliche Weise straffen und formen. Meine Meinung dazu: Wahnsinnig anstrengend! Obwohl sonst gerne Yoga mache und mir somit Übungen mit eigenem Körpergewicht nicht fremd sind, hatte ich wirklich heftigen Muskelkater und zwar gefühlt in fast allen Muskeln geleichzeitig. Allerdings nur in den ersten ein bis zwei Wochen. Danach ging es besser. In deinem Mitgliedsbereich in der Community werden pro Woche drei neue Bodyweight-Videos freigeschaltet, sodass du deine 60 Minuten Training jede Woche anders gestalten kannst.

Sophia Thiel Fitness
Sophia Thiel Fitness

Zusätzlich dazu gibt es noch ein tolles Gimmick: Als Mitglied erhältst du ein vollständiges Trainingsprogramm fürs Fitnessstudio. Das hat mich neu motiviert, mein Dasein als Karteileiche zu beenden. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Abwechslung in die drei wöchentlichen Trainingseinheiten zu bringen. Es ist eine Option, aber kein Muss.

Ernährung:

Die Ernährung ist fürs Abnehmen sogar noch wichtiger als das Training. Zwar werden beim Sport zusätzliche Kalorien verbraucht, der Haupteffekt liegt jedoch auf der Körperstraffung und der Aktivierung der Verbrennungsofen, also der Muskeln. In puncto Ernährung ist das Abnehmprogramm von der Slow Carb-Formel nach US-Diätguru Timothy Ferris inspiriert. Im Gegensatz zum Low Carb musst du hier nicht komplett auf sättigende Kohlenhydrate verzichten – sehr sympathisch! Stattdessen wird auf langsame Kohlenhydrate gesetzt, die über einen niedrigen glykämischen Index verfügen. Sie sind besonders reich an Ballaststoffen, der Körper braucht länger, um sie zu verarbeiten und gibt die Energie Stück für Stück an den Stoffwechsel weiter.

Anders als bei einfachen Kohlenhydraten, wie Weißbrot, Nudeln und Reis, steigt der Insulinspiegel nur langsam an. Die Folge ist ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und das Ausbleiben von Heißhungerattacken. Außerdem sind langsame Kohlenhydrate sehr nährstoffhaltig und von Natur aus fettarm.

Sophia Thiel Ernährung
Sophia Thiel Ernährung

Außerdem wird Wert auf eine eiweißreiche Ernährung gelegt. Eiweiß unterstützt den Muskelaufbau. Beim Abnehmen greift der Körper alle abbaubaren Reserven an, also nicht nur Fett-, sondern auch Muskelmasse. Eiweiße tragen dazu bei, dass die Muskelmasse über eine höhere Dichte verfügt als das Fettgewebe. Da der Körper immer zuerst an die Reserven geht, die leichter zu erreichen sind, greift er das Gewebe an, das über eine geringere Dichte verfügt, deshalb ist eine dichte Muskelmasse beim Abnehmen sehr wichtig. Hierfür sorgt eine Kombination aus eiweißreicher Ernährung und Training.

Soweit die Theorie. In der Praxis heißt das:

Statt Weißmehlprodukten und stärkehaltigen Kartoffeln stehen Vollkorn, Naturreis und Süßkartoffeln auf dem Speiseplan. Wichtige und gute Kohlenhydratlieferanten sind außerdem alle Hülsenfrüchte und Halbgetreide wie Quinoa, Buchweizen und Hirse. Obst ist leider weitestgehend Tabu, wegen des hohen Fructosegehalts. Fruchtzucker wird im Körper nämlich ebenfalls in Kohlenhydrate umgewandelt. Lediglich Beeren und Avocados sind erlaubt, allerdings nur eine Portion pro Tag, also etwa 30 Gramm. Als Eiweißlieferant dienen proteinhaltige Fisch- und Fleischsorten, wie Pute, Rind und Lachs. Auch rote Linsen, Quinoa, Kichererbsen und dergleichen enthalten viele wertvolle Eiweiße. Und natürlich Eier. Diese Ernährungsweise gewährleistet auch eine ausreichende Aufnahme hochwertiger Fette. Es werden nur pflanzliche Öle, wie Oliven- oder Leinsamenöl verwendet.

Dabei hast du Zugriff auf 130 verschiedene Gerichte, die sich an folgender Gewichtung orientieren:

40% Eiweiß, 40% Kohlenhydrate, 20% Fett

Einmal wöchentlich gibt es außerdem den geliebten Cheatday: Hier darfst du Pause von der Diät machen und sündigen! Das beugt Heißhungerattacken und somit dem Jojo-Effekt vor.

Motivation:

Sophia motiviert allein schon dadurch, dass sie selbst durch das Martyrium des Abspeckens gegangen ist. Von einem veritablen Pummelchen hat sie sich zum Fitnessmodell mit Topfigur entwickelt. Ganze 30 Kilo hat sie abgespeckt. Dafür hat sie allerdings nicht zwölf Wochen gebraucht, sondern zwei Jahre. In dieser Zeit hat sie mit dem gefürchteten Jojo-Effekt und Heißhungerattacken gekämpft und zwischenzeitlich bis zu 15 Kilo wieder zugenommen.

In dieser Zeit hat sie langsam und am eigenen Leib erfahren, wie abnehmen wirklich funktioniert – und welche Hindernisse auf dem Weg lauern. Dementsprechend wartet sie mit zahlreichen Tipps zu Ernährung und Sport auf und erklärt uns, wie wir den Jojo-Effekt umgehen können. Das Ganze ist sehr authentisch und glaubhaft und, am allerwichtigsten, wirkungsvoll. Außerdem bekommst du mit deiner Mitgliedschaft Zugang zur geschlossenen Facebookgruppe, in der die Teilnehmer sich austauschen und gegenseitig motivieren. Auch das hilft: Ich jedenfalls habe mich nicht so alleine gefühlt, wenn Frustration einsetzte.

Neben diesen drei Säulen wird das Konzept außerdem in drei Phasen eingeteilt: Phase 1 „Kickstart“ (Woche 1-4), Phase 2 (Woche 5-8) und Phase 3 (Woche 9-12). Hier wird zunächst Gewicht verloren, dann das Sportprogramm intensiviert und abschließend Ernährung und Fitness an die individuellen Abnehmerfolge angepasst.

Sophia Thiel Kosten:

Wie viel kostet die Mitgliedschaft und was bekomme ich für mein Geld?

Für eine Mitgliedschaft zahlst du einmalig 99 Euro. Dafür bekommst du das 12-Wochen-Trainingssystem mit über zwölf Stunden Workoutvideos und Anleitungen zur korrekten Technik und sauberen Ausführung, das vollständige Ernährungskonzept mit 130 Rezepten, Ernährungshandbuch als PDF sowie Ernährungsvideos für alle zwölf Wochen. Wöchentlich erhältst du außerdem eine individuelle Motivation von Sophia selbst.

Hier findest du nochmal alle Kosten im Überblick >>

Meine Sophia Thiel Erfahrungen

Über sechs Kilo weniger in acht Wochen
Zugegeben, die vollen zwölf Wochen habe ich nicht durchgehalten, jedenfalls nicht so streng wie die ersten acht. Das lag aber nur daran, dass ich nach acht Wochen schon zwei Kilo über mein Wunschgewicht hinausgeschossen war und deshalb weniger radikal sein durfte. Aber erstmal zum chronologischen Ablauf.

Phase 1: Der Kickstart war bei mir schon sehr effektiv. Hier wird die Ernährung umgestellt und mit Fitnessübungen begonnen. Diese sind allerdings noch nicht so hart und intensiv, sondern vor allem dafür da, um die den Körper davon abzuhalten, Muskeln statt Fett abzubauen.

Trotzdem schon verdammt anstrengend! Vor allem, wenn du lange nicht trainiert hast, wirst du um Muskelkater nicht herumkommen. In den ersten vier Wochen wirst du außerdem systematisch an die Ernährungsphilosophie herangeführt und bekommst alles genau erklärt. Mein Fazit: In den ersten vier Wochen 4,3 Kilo weniger.

Phase 2: Jetzt, wo du schon ein paar Kilo abgespeckt hast und dein Körper sich an den Sport und an die neue Ernährungsweise gewöhnt hat, wird es Zeit, etwas umzustellen. Sonst droht der gefürchtete Plateau-Effekt, das heißt, dass das Gewicht stagniert. Deshalb wird das Sportprogramm intensiviert, die Übungen werden anstrengender, und deine Muskeln werden geformt. So bekommt der wird die Fettverbrennung erneut angekurbelt und der Stoffwechsel bekommt einen zusätzlichen Kick. Aber aufgepasst: Jetzt zeigt die Waage weniger Erfolge an. Grund dafür ist, dass du in dieser Phase systematisch Muskeln aufbaust und Muskeln mehr wiegen als Fett. Deine Erfolge solltest du also vor allem mit dem Maßband messen und daran, wie gut deine Klamotten sitzen. Mein Erfolg: 1,5 Kilo weniger. Ich habe aber zusätzlich zu den Homeworkouts noch Krafttraining im Fitnessstudio absolviert.

Phase 3: In der „FeelGood“-Phase fühlte ich mich wirklich gut. Nach etwas mehr als neun Wochen hatte ich sechs Kilo abgenommen – mein ursprüngliches Ziel waren allerdings nur vier Kilo. Ich ließ es also etwas ruhiger angehen und naschte am Wochenende samstags und sonntags.

Fazit zu meiner Sophia Thiel Erfahrung

Abschließend kann ich sagen, dass das Programm gut durchdacht und sehr effektiv ist, außerdem ist Sophia wirklich authentisch – und allein das motiviert schon. Dass du, anders als bei anderen Programmen, nicht auf Kohlenhydrate verzichten musst, macht das Ganze leichter und ist außerdem ausgewogener. Besonders toll fand ich, dass über 30 der wirklich leckeren Rezepte vegan sind. Hier kann also jeder mitmachen, der ein bisschen abspecken möchte.

Ich jedenfalls bin dabeigeblieben und fühle mich immer noch pudelwohl in meiner Haut.

Starte jetzt mit dem Abnehmprgramm von Sophia Thiel >>