Mach dich krass – das Onlinefitnessprogramm von Daniel Aminati
Du hast dir für das neue Jahr vorgenommen endlich abzunehmen und suchst nach dem richtigen Programm? Vielleicht ist ja „Mach dich krass“ von und mit von Daniel Aminati genau das Richtige für dich. Keine Frage – der beliebte Pro Sieben-Moderator hat einen extrem durchtrainierten Körper. Aber mit einem Sixpack ist auch er nicht zur Welt gekommen.

Wie er diesen bekommen hat, will das ehemalige Mitglied Deutschlands erster Boygroup „Bed and Breakfast“ nun mit Abnehmwilligen teilen. Sein Onlinefitnessprogramm soll in nur 8 Wochen zu einer super Bikinifigur und vor allem zu körperlichem Wohlbefinden verhelfen. Grund genug, das Fitnessprogramm genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf dem ersten Blick war das Konzept nichts Neues, aber durchaus Bewährtes – nur besser gemacht.
Dennoch waren die Erwartungen nach dem Anschauen des Werbespots ziemlich hoch: In nur acht Wochen vom Winterschwabbelfett zur perfekten Strandfigur? Im Wesentlichen besteht das Programm aus gezieltem Gesamtkörpertraining, bewusster Ernährungsumstellung und Motivation. Na, mal schauen, was der Mach dich krass Test bringt.
Alle Infos zu Mach dich krass findest du hier >>
Was ist Mach dich krass?
Mit den sogenannten Bodyweight-Übungen trainierst du ausschließlich ganz ohne Geräte nur mit deinem eigenen Körpergewicht. Dabei werden Fettverbrennung und Muskelaufbau gleichzeitig ins Visier genommen. Um dauerhafte Effekte zu erzielen, wird die Belastung wöchentlich erhöht, wobei sich auch Anfänger keine Sorgen zu machen brauchen. Dazu hat sich Daniel die Ernährungsberaterin Sara ins Boot geholt, welche Ungeübten und Anfängern Trainingsalternativen zeigt.
Du trainierst lediglich dreimal die Woche für jeweils zwanzig Minuten und kannst den Zeitpunkt selbst bestimmen! Das tolle ist, dass du schön zu Hause vor dem Computer im Wohnzimmer alle Übungen mitturnen kannst. Das Ganze findet in Echtzeit statt und man hat wirklich das Gefühl mit Sarah und Daniel gemeinsam zu trainieren. Als einziges Utensil brauchst du nur eine Yogamatte oder Wolldecke und natürlich die Videos.
Zum Anfang bekommst du nur eine Woche freigeschaltet, in der dir alle wichtigen Basics erklärt werden. Hier lernst du zunächst das Programm und die Ernährung sowie den Sportteil kennen. Nach sieben Tagen bekommst du die nächste Woche freigeschaltet, sodass du immer im richtigen Tempo trainieren kannst. Wenn du möchtest, kannst du regelmäßig deine Maße und Vergleichsfotos von dir hochladen.
Mach dich krass Trainings-Videos
Bei „Mach dich krass“ werden jede Woche drei neue Videos freigeschaltet, welche aufeinander aufgebaut sind. Insgesamt sind das 24 Trainingseinheiten mit einer Gesamtlänge von über acht Stunden. In denen kannst du dir alles step by step aneignen, ohne zu bestimmten Zeiten ins Fitnessstudio zu laufen. Das Beste ist, du kannst die Trainingsvideos auf allen Geräten nutzen, die einen Internetanschluss haben.
So bleibt es dir überlassen, ob du die Videos auf deinem Rechner, Laptop oder Smartphone anschaust. Somit kannst du praktisch überall trainieren. Du bist zwischendurch krank oder gerade im Urlaub? Macht nichts, denn das Trainingsprogramm bleibt für dich ganze 16 Wochen abrufbar. Wenn du eine Spielekonsole am Fernseher angeschlossen hat, kannst du auch bequem vor dem TV trainieren.

Die ultimativen Ziele des Programms sind, dass du deine Lebenseinstellung und Philosophie änderst. Mach dich krass will aus dir einen gesundheitsbewussten Menschen machen, der weiß, was seinem Körper gut tut. Letztendlich ist das Daniel Aminati im Mach dich krass Test hervorragend gelungen. Natürlich gehört dazu eine ausgewogene Ernährung, um dein Wunschgewicht zu erreichen und sich dauerhaft wohlzufühlen.
Kostenlose Infos zum Programm von Daniel Aminati gibt es hier >>
Mach dich krass Ernährung
Das Daniels Sportprogramm nur mit den passenden Ernährungstipps funktioniert, wird anfangs sofort klar gesagt. Na klar, im Fitnessbereich geht ohne eine Ernährungsumstellung gar nichts. Bestimmt kennst du den Spruch: Die richtige Ernährung ist die halbe Miete, aber eigentlich ist das Essverhalten umzustellen mehr als nur die halbe Miete.
Deswegen wird das Fitnessprogramm mit einem gesunden ausgewogenen Ernährungsplan kombiniert, welcher sich an die Slow Carb Diät anlehnt. Dazu erhältst du in jeder Woche zwei neue Ernährungsvideos mit über 100 Rezepten mit Einkaufslisten und ein Ernährungshandbuch in PDF. Diese helfen dir, ein Hintergrundwissen aufzubauen und die Ernährung Schritt für Schritt besser zu verstehen. War die Mach dich krass Bewertung bis dahin schon positiv ausgefallen, hat dieser Teil endgültig vom Programm überzeugt.
Über die Wochen verteilt kommen noch Kochtipps dazu, in denen Daniel dir zeigt, wie du seine Rezepte zubereitest. Dabei setzen der Taff Moderator und sein Team auf unkomplizierte Mahlzeiten mit wenigen Zutaten – allesamt in Nullkommanichts fertig. Sogar Rezepte für Veganer sind dabei, welche dazu noch krass schmecken. In seinem Ernährungskonzept vermittelt Daniel sein gesammeltes Wissen über eine dauerhafte gesunde Lebensweise, anstatt auf eine kurzfristige Radikaldiät zu setzen.
Gesunde Lebensmittel statt Diät
Abnehmen ohne zu hungern ist der Weg und das Gewicht zu halten ist das Resultat. Aber das geht nur mit einer schonenden dauerhaften Umstellung deiner Essgewohnheiten. In den Filmen erklärt dir Daniel plausibel, welche Lebensmittel gesund für dich sind und welche du vermeiden solltest. Du lernst also zwischen den Fleisch- Gemüse-und Obstsorten zu unterscheiden, die förderlich für dein Abnehmen und Wohlbefinden sind.

Damit du nach den Trainingswochen nicht wieder in den alten Trott verfällst, hat sich Daniel den Cheat-Day ausgedacht. An einem Tag in der Woche darfst du alles futtern, was du möchtest – auch Süßigkeiten und Fast Food. Die Idee dahinter – lieber einmal die Lieblingsspeisen zu genießen, als in ungebremste Heißhungerattacken zu verfallen. So wird der Jojo-Effekt bewusst aus der Welt geschaffen und der Stoffwechsel aufrecht erhalten.
Merkwürdigerweise waren meine Mach dich krass Erfahrung, dass man den Cheat-Day irgendwann nicht mehr braucht. Da hat die Ernährungsumstellung und das Training tatsächlich irgendwas bewirkt.
Die Motivation
Selbst das beste Fitnessprogramm bringt nichts, wenn du inkonsequent bei der Sache bist oder die Ernährung nicht ernst nimmst. Klar, einiges an Durchhaltevermögen und Disziplin musst du schon mitbringen, um dein Wunschgewicht zu realisieren. Denn Ertrag ist hinterher umso schönen. Damit du bei der Stange bleibst, steht dir Daniel Aminati zur Seite. Er verrät dir alle seine besten Tricks und gibt dir Geheimtipps mit auf den Weg.
Ein weiter Anreiz ist die wöchentliche Freischaltung der Videos und das Daniel alle Übungen in voller Länge mitturnt. Sollte es dir doch einmal zu anstrengend werden, steht seine Co-Trainerin Sarah mit einfacheren Alternativen bereit. Gerade für Bewegungsmuffel und Anfänger ist der weibliche Part eine Motivation, falls Einsteiger Daniels Tempo nicht mithalten können. Zusätzlich postet Daniel regelmäßig Extra-Work-Outs bei sich zu Hause und neue Rezepte auf Facebook.
Mach dich krass Kosten
Das achtwöchige Fitness-und Ernährungsprogramm Mach dich krass kosten dich 79 Euro. Du bezahlst einen einmaligen Betrag und gehst dabei kein Abo oder Ähnliches ein. Zugegeben, das ist nicht gerade preisgünstig, aber du volle 16 Wochen auf das Programm zugreifen. Das ist genug Zeit, um Ausfallzeiten nachzuholen.
Bei genauer Betrachtung sind das gerade mal weniger als zehn Euro für eine Woche. Oder andersherum, du bezahlst nur einen Euro und vierzig Cent für einen Tag. Bestimmt hast du schon 1,40 Euro für Schokolade oder Gummibärchen ausgegeben und vielleicht noch mehr – na also. Dagegen ist dieser kleine Betrag eine sinnvolle Investition, der dir nicht wehtut.
Und was das mach dich krass Training bewirken kann, ist eindeutig mehr wert als die Summe in Euros. Bestenfalls hat du deinen Körper super in Form gebracht und dich auf eine gesunde Ernährung umgestellt. Somit haben sich nach meinen Mach dich krass Erfahrungen die Kosten durchaus im Rahmen gehalten und sich nachhaltig bezahlt gemacht. Du kannst bequem per Banküberweisung und Sofortüberweisung, mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen und kannst sofort loslegen.
Unsere Mach dich krass Erfahrungen
Mach dich krass von Daniel Aminati verbindet viele positive Effekte etablierter Sportprogramme und weiß als Motivator zu überzeugen. Meine persönlichen Mach dich krass Erfahrungen waren oder sind es noch: Von dem Training mit dem eigenen Körpergewicht war ich sehr angetan. In Verbindung mit der gesunden Ernährung ist das Fett schnell geschmolzen und Muskeln wurden aufgebaut.

Ebenso positiv ist natürlich die Flexibilität im Alltag und Daniels motivierender Aufbau seines Onlinefitnessprogramms. Daniel lebt dir ein nachhaltiges Konzept vor, welches dir den Start in ein sportliches und gesundes Leben ermöglicht. Erfolgreich und gesund abnehmen sowie das Gewicht zu halten ist mit diesem Programm gut umzusetzen. Deswegen können im Nachhinein meine Mach dich krass Bewertungen auf der ganzen Linie nur positiv ausfallen.
Die Vor-und Nachteile
Welche Nachteile? Ehrlich gesagt, es gibt keine, außer vielleicht, dass du keine „Geld-zurück-Garantie“ bekommst. Aber die wirst du Dank des erfolgreichen Trainings auch nicht brauchen. Zwar hat Daniel Aminati das Thema Sport, Fitness und Ernährung nicht neu erfunden, aber mitreißender gestaltet. Dank seiner sympathischen Art und das er dich persönlich anspricht, bekommst du Lust den Kurs mit ihm gemeinsam durchzuziehen.
Ich bin zuversichtlich, meinen Sport und die Ernährung weiterhin so zu gestalten, wie ich es von Daniel gelernt habe. Denn mit einem hatte er wirklich recht. Nach erfolgreicher Beendigung der acht Wochen, fühle ich mich tatsächlich wohler, fitter und gesünder. Und das ist so angenehm, dass man es nicht mehr missen möchte. Fett abbauen, gesünder leben und eine tolle Figur haben, wollen doch die meisten.
Mit Daniels Aminatis kann das auch jeder schaffen, zumindest war das meine Mach dich krass Erfahrung. Er ist immer ganz nah bei seinen Fans und steht voll und ganz hinter seinem Programm. Das macht Mach dich krass so persönlich und unterscheidet sich von allen anderen Fitnessrogrammen. Selbstverständlich liegt es letzten Endes an dir, wie konsequent du sein Training und den Ernährungsplan umsetzt.
Solltest du einmal durchhängen und keine Lust haben – wie wäre es mit einem Mädelsabend? So habe ich das immer gemacht, wenn der innere Schweinehund am Nörgeln war. Zusammen ist es gleich ein doppeltes Vergnügen und die Übungen machen wieder Spaß.